Jahresrückblick 2024

Was war das für ein Jahr, was bringt das neue? Lions Club Präsident Jörg Emmert und der Präsident des Lions Club Hilfswerkes Dirk Janßen blicken bei einer Tasse Kaffee auf ein für ihre Begriffe gutes Jahr zurück – „wir haben gute Veranstaltungen gemacht“, so Janßen, dabei die Tradition freundschaftlicher Zusammenkünfte gepflegt, und mit einer Neuauflage des Lions-Kalenders ein weiteres Mal Geld für die wohltätigen Zwecke des Clubs eingenommen. Im vergangenen Jahr waren es unter anderem Spenden für THW und Jugendfeuerwehr sowie die Förderung von Schulaktivitäten wie Musikunterricht, Gewaltpräventionsmaßnahmen und Gesundheitsförderung. Das mache ihn zufrieden, sagt Janßen, und das, obwohl das Jahr in dieser Hinsicht ein ruhiges gewesen sei – ohne Kulturnacht, ohne Kunsthandwerkermarkt, wo der Club regelmäßig vertreten gewesen ist, dafür mit Aktionen, die „wir aus eigener Kraft durchgeführt haben, wie bei den Verkaufsständen auf dem Wochenmarkt“. Das Clubleben selbst sei aber auch so anregend und wertvoll, die Zusammenkünfte und Begegnungen der Clubmitglieder gut und bereichernd, fügt Emmert an, mit Vorträgen auf den Clubabenden und Gesprächen der Clubfreunde – für Emmert, der seit Mitte 2024 Präsident des Clubs ist, war dieser Aspekt seinerzeit der entscheidende Grund gewesen, dem Club beizutreten: Die Begegnung mit den Clubfreunden, darunter „herausragend freundliche und wertvolle Persönlichkeiten“, so Emmert.

Das Wesentliche an Lions sei diese Kombination aus sozialen und kulturellen Tätigkeiten, sind sich Emmert und Janßen einig – Gutes tun und freundschaftliche Beziehungen untereinander pflegen. Die Verjüngung des Clubs durch neue Clubmitglieder ist ihnen deswegen ebenfalls ein Anliegen, und auch da sei man auf einem guten Weg, meint Janßen: „Wir überlegen uns, wer zu uns passt, und sprechen ihn an – so kommen neue Mitglieder in den Club.“

Kräfte haben sie gesammelt, für ein weiteres Jahr mit Veranstaltungen und Arbeit für den guten Zweck, und vor allem für das Jubiläum des Clubs, der 2025 60 Jahre alt wird. Das soll gefeiert werden, nicht zu knapp. Details geben die Lions noch nicht preis, nur soviel: Eine große Feier soll es werden, nicht nur für Clubmitglieder, sondern für die Öffentlichkeit - als Dank an die Wolfenbütteler, die Freunde und Unterstützer des Clubs, die über so viele Jahre Spenden aufgebracht und die Lions-Arbeit überhaupt erst möglich gemacht haben. Denn gesammelt werden soll, ganz im Lions-Sinne, zum Schluss natürlich auch hier wieder, für einen Erlös, der den gemeinnützigen Zielen des Clubs zugute kommt.

Dirk Janßen und Jörg Emmert vom Lions Club Wolfenbüttel freuen sich über ein erfolgreiches Jahr 2024
Dirk Janßen, Präsident des Lions-Club-Hilfswerks, und Jörg Emmert, Präsident des Lions Club Wolfenbüttel | Privat