Der neue Lions Kalender ist da

Bürgermeister Ivica Lukanic erhält das erste Exemplar des Lions Kalenders 2026
V.l.n.r.: Lions Activity-Beauftragter Martin Geißler, der Präsident des Lions Hilfswerkes Dirk Janßen, Bürgermeister Ivica Lukanic und Lions Clubpräsident Peter Peters | privat

Wolfenbüttel. 

Der Lions Club Wolfenbüttel erstellt seit Jahren einen Jahreskalender - nun liegt der Kalender 2026 "Unser Wolfenbüttel" vor. Es ist der mittlerweile neunte Kalender, und wie in den vergangenen Jahren stellen die Aufnahmen Bilder aus der Stadt sowie dem Kreis Wolfenbüttel dar, Aufnahmen, die von den Clubfreunden des Lions Club selbst gemacht wurden. Ein bunter Kranz von Eindrücken aus Natur und Kultur ist so ein weiteres Mal zusammengekommen - es finden sich Aufnahmen aus der Altstadt Wolfenbüttels wie auch solche aus dem weiten Umland darunter, dem Harzvorland zum Beispiel, aus Hornburg und aus dem Oder. Erläuterungen zu den Bildern sind auf einem eigenen Blatt zusammengestellt.

Das erste Exemplar des Lionskalenders hat Bürgermeister Ivica Lukanic am Freitagmittag erhalten, der die Lionsfreunden deswegen in seinem Büro empfing und so den Kalender sowie das Engagement des Clubs würdigte. Mit diesem Termin hat der Verkauf des Lionskalenders begonnenin, der in den beiden uchhandlungen Wolfenbüttels, der Tourist Info sowie dem Museum im Schloss bereit liegt.

Deckblatt des neuen Lions Kalender 2026
Deckblatt des neuen Lions Kalender 2026 | privat

 

Der Erlös aus dem Kalender, der wie in den vorigen Jahren 15 Euro kostet, kommt wie üblich bei Lions den sozialen und wohltätigen Zwecken des Clubs zugute - gefördert wird die Kinder- und Jugendarbeit sowie in diesem Jahr verstärkt die Arbeit des Hospizes. 300 Exemplare sind gedruckt worden, und erstmals auch eine Neuigkeit - ein zweiter Kalender mit den gleichen Aufnahmen und einem Nutzkalenderium. Dieser Kalender sei in den vergangenen Jahren häufig angeregt worden, erklären die Kalendermacher des Clubs, die sich auf eine rege Nachfrage freuen.